
Save the date: 30.12.
Nach einem aufregenden und erfolgreichen Jahr möchten wir in Kürze zu einer Jahresfeier einladen. Dabei werden wir die Ergebnisse vom Projekt „Kann …
Nach einem aufregenden und erfolgreichen Jahr möchten wir in Kürze zu einer Jahresfeier einladen. Dabei werden wir die Ergebnisse vom Projekt „Kann …
Am Freitag, 28.10.2022 feierten wir in unserem Schwesterbetrieb in Stainach Pürgg „Tag der offen Tür“ für alle Interessierten. Dazu kam auch wieder …
Im Rahmen unseres Projektes „kann man das essen“ besuchten wir diesmal einen regionalen Bauernhof, mit Kühen und Schweinen. Ja es gibt sie …
Zu viel Profit, zu viel Konsum, zu viel Bequemlichkeit tragen dazu bei, dass der eigene Vorteil mehr zählt, als das Bedenken der …
Dem Schnitzel auf der SpurBei diesem weiteren Veranstaltung im Rahmen des „Kann man das essen?“ Projektes mit Südwind, climateofchange, veranstalteten wir in …
Bei der 3. Sommernacht konnten wir gmeinsam mit den Jugendlichen eine Blindverkostung mit veganen/vegetarischen Schnitzelsemmeln sowie Bratwürstel machen. Über 50 Personen kosteten …
Sei amoi gmiasig Unter diesem Titel fand bei der 2. Ausseer Sommernacht mit der Seminarbäurin Simone von der Landwirtschaftskammer Steiermark und dem …
Wir möchten auf unterschiedlichsten Ebenen darauf aufmerksam machen, dass das Thema Ernährung eines der wichtigsten Punkte in Sachen Nachhaltigkeit ist. Unser Projekt …
Jugendzentrum Bad Aussee gewinnt Europa-Staatspreis Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung hat Europaministerin Karoline Edtstadler am 14. Juni 2022 den diesjährigen Europa-Staatspreis verliehen. …
Mit unserem Projekt „Europa, meine Heimat und ich“ sind wir im Finale für den Europa-Staatspreis. Verleihung ist am 14.06.2022. Herzliche Gratulation! Sie …